Dreillingsweg, München
Ausloberin: BHG-18 GmbH & Co. KG in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt München
Zeitraum: 2022
Planungsgebiet: 7,3 ha
Architekten: Florian Krieger Architektur und Städtebau GmbH
3. Preis Sädtebaulicher und landschaftsplanerischer Wettbewerb "Dreillingsweg" München
Der Entwurf für das neue Quartier zeichnet sich durch eine Gliederung in Teilquartiere mit markanten, polygonalen Strukturen aus, die es erlauben, den Baumbestand weitestgehend zu erhalten.Die Silhouette ist geprägt von einem rhythmischen Wechsel von Hochpunkten und grünen Freiräumen. Im Quartierinneren entsteht ein vielfältiges Angebot an fließend ineinander übergehenden Plätzen und Freiflächen, die unterschiedliche Aufenthaltsqualitäten bieten und sich an den Rändern mit der Umgebung verzahnen.
An den unbebauten Quartiersrändern im Westen und Osten öffnet sich das Quartier mit einer Reihe von differenzierten Plätzen und Freiräumen zu den angrenzenden Grünstrukturen.
Das gesamte Quartier ist von einem feinmaschigen Netz aus ineinander übergehenden Freiräumen und Plätzen unterschiedlicher Prägung durchzogen, von den begrünten, ruhigen Innenhöfen über den Teilquartiersplatz im Nordwesten und dem Boulevard im Bereich des Einzelhandels bis zum Quartiersplatz als Mittelpunkt. Hier befindet sich die Bushaltestelle für die Schule, ein Kiosk sowie ein Mobilitäts-Hub, Restaurants und Cafés und ein Kulturtreff bespielen den Platz zusätzlich.
Dem Erhalt des vorhandenen Baumbestandes wurde eine hohe Priorität eingeräumt. Die PKW-Stellplätze werden in drei Quartiersgaragen zusammengefasst, sodass ein großer Teil der Innenhöfe von einer Unterbauung freigehalten wird und als Versickerungsfläche sowie für die Pflanzung von neunen Großbäumen zur Verfügung steht. Zusätzlich zu Loggien und Balkonen werden auf den Dächern weitere Freiflächen für die Bewohner angeboten.