
Objektplanung
Altes Schulhaus Aubing - Stützpunkt BRK Altostraße, München
Auftraggeber: Landeshauptstadt München, Lph 1-9, seit 2022
Erweiterung und Umstrukturierung Ammersee-Gymnasium, Dießen a. Ammersee
Auftraggeber: Landratsamt Landsberg a.L., Lph 1-9, seit 2021
Neugestaltung Krankenhauspark Holzkirchen
Auftraggeber: Markt Holzkirchen, Lph 1-3, seit 2021
Generalsanierung, Erweiterungsneubau KITA Erdweg
Auftraggeber: Erzdiözese München und Freising, Lph 4-9, seit 2021
Neugestaltung S-Bahnhofvorplätze Kirchheim b. München
Auftraggeber: Gemeinde Kirchheim, Lph 1-9, seit 2021
Neugestaltung St.-Pauls-Platz München
Auftraggeber: Baureferat München, Lph 1-8, 2015-2020
Krematorium Ostfriedhof München
Auftraggeber: Landeshauptstadt München, Lph 1-8, seit 2020
Schloss Babenhausen, Sanierung Neues Schloss - Ostteil, Kita, zus. mit: Brückner & Brückner Architekten
Auftraggeber: Fürst Fugger-Babenhausen land- und forstwirtschaftliche Betriebe e.K., vertreten durch Alexander Graf Fugger-Babenhausen, Lph 1-9, seit 2019
Staatliche Feuerwehrschule, Geretsried, zus. mit: Schürmann Dettinger Architekten
Auftraggeber: Freistaat Bayern, vertreten durch Staatliches Bauamt Weilheim, Lph 1-9, seit 2019
Entwicklung Gießereigelände, Ingolstadt
- Erweiterung Hochschule Bauteile A,F,G, Carissma, zus. mit: Klein + Sänger, Henn Architekten
Auftraggeber: Staatliches Hochbauamt Ingolstadt, Lph 1-8, seit 2009
- Audi Akademie, Kongreßhotel, Ingolstadt zus. mit: Klein + Sänger
Auftraggeber: IFG Ingolstadt AöR, ha, Lph 1-8, seit 2011
- Hochschulplatz und Esplanade, Ingolstadt,
Auftraggeber: Tiefbauamt Ingolstadt, Lph 1-8, 2015-2020
- Gründerzentrum, Ingolstadt, zus. mit: Arge Falk von Tettenborn & Gina Barcelona Architects
Auftraggeber: INKO Bau, Lph 1-9, seit 2018
- städtische Freiflächen Umfeld Glacis / Südöstliches Glacis, zus. mit: ARGE Falk von Tettenborn & Gina Barcelona Architects
Auftraggeber: Stadt Ingolstadt, Gartenamt, Lph 1-3, seit 2019
Rahmenplanung
Die von uns erarbeiteten Rahmenplanungen und Entwicklungskonzepte für Auftraggeber wie die Städte München und Leipzig, die Deutsche Bahn AG oder auch in China weisen Pilotcharakter auf und haben bundesweit Beachtung gefunden. Es handelt sich um großräumige und langfristige Vorhaben mit einer Vielzahl von Beteiligten, für die wir verständliche und attraktive Leitbilder sowie Empfehlungen entwickelt haben, die über lange Zeiträume Handlungsspielräume eröffnen und Planungssicherheit schaffen.
Wohn Park Lerchenauer Feld, Feldmoching, München, Städtebaulicher Entwurf und Gestaltungsleitfaden
Auftraggeber: Wohn Park Lerchenauer Feld GmbH & Co. KG, seit 2019
zus. mit Ammann Albers GmbH Stadtwerke
Domberg Freising, Städtebauliche und freiraumplanerische Feinuntersuchung
Auftraggeber: Stadt Freising, vertreten durch Amt für Stadtplanung und Umwelt,
2018-2019
zus. mit Und Mang Architektur
Raum München Nord, Verkehrskonzept-, Siedlungsentwicklungs- und Freiraumentwicklungskonzepte Schulten Stadt- und Raumentwicklung, Nextspaces
Auftraggeber: Landkreis Dachau, 2018-2019
zus. mit PTV Transport Consult GmbH, SSR
Kirchliches Zentrum Haidhausen, München, Fortschreibung des Masterplans, Koordinationsleistungen Freianlagen und Objektplanung Campus
Auftraggeber: Erzdiözese München und Freising, seit 2018
Landschaftsplanung
Digitales Gründerzentrum, Artenschutzkonzept, Ingolstadt
Auftraggeber: INKoBau GmbH & Co. KG, seit 2019
Photovoltaikanlage Etzenhausen nördlich Prittlbacher Straße, Vorhabenbezogener Bebauungsplan Dachau, Umweltbericht
Auftraggeber: Stadtwerke Dachau, seit 2019
Zusätzliche Abfahrt von der A 952 auf Höhe Buchhof, Starnberg, Landschaftspflegerischer Begleitplan
Auftraggeber: Stadt Starnberg, seit 2019
Grundschule Karl-Marx-Ring, München, Artenschutzrechtliche Abschätzung,
Auftraggeber: Landeshauptstadt München, Baureferat G1, seit 2019
Modernisierung Campingplatz Thalkirchen, München, Fachbeitrag zur artenschutzrechtlichen Prüfung,
Auftraggeber: Landeshauptstadt München, Baureferat G1, seit 2019
Campingplatz Thalkirchen, spezieller artenschutzrechtlicher Fachbeitrag,
Auftraggeber Gieger Architekten, 2016
Wettbewerbe
"Neubau Wahl-Lindersches Seniorenzentrum" Günzburg
- 2. Platz zusammen mit Beer Bembé Dellinger Architekten, München
"Museumsquartier Stadt Starnberg"
- 2. Platz (von zwei 2. Plätzen) gemeinsam mit Beer Bembé Dellinger Architekten, München
"Dreilingsweg München"
- 3. Preis mit Florian Krieger Architektur und Städtebau GmbH
"Markgräfliches Palais Karlsruhe"
- Anerkennung beim Realisierungswettbewerb mit Beer Bembel Dellinger Architekten, München
"Mühldorf am Inn"
- 3. Preis mit Robert Meyer und Tobias Karlhuber Architekten 2021
"Geisteswissenschaftliches Zentrum Erlangen Himbeerpalast - Erweiterungsbau, Umbau und Sanierung"
- Anerkennung beim nichtoffenen Realisierungswettbewerb gemeinsam mit Beer Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner 2021
"Tunnel Starnberg - Gestaltung Tunnelportale, Betriebsgebäude, Notausstiege und Lüftungskamin"
- 2. Preis beim beschränkten Wettbewerb mit dem Team von Koch + Partner Architekten und den Bauingenieuren von Bergmeister 2021
"Neubau Bürger- und Familienhaus, Café und Bankfiliale in Memmingen-Ost"
- Anerkennung beim Realisierungswettbewerb mit Beer Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner 2021
"Klimaanpassung im Wohnungsbau - mit der Schaffung und Modernisierung von bezahlbarem Wohnraum in Füssen durch Nachverdichtungs- und Modernisierungsmaßnahmen im Ortsteil Ziegelwies"
- Anerkennung beim nichtoffenen Realisierungswettbewerb gemeinsam mit Beer Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner 2021
"Hölzerbräu/Feuerwehrareal" der Stadt Ebersberg
- 1. Preis beim städtebaulichen Realisierungswettbewerb mit Beer Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner 2021
"Neubau einer Außenstelle des Landratsamts Landsberg am Lech Am Penzinger Feld"
- 2. Preis beim nichtoffenen Realisierunswettbewerb mit Beer Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner 2021
"Sanierung und Neukonzeption des Standorts St. Markus Kirche" in Ingolstadt
- 2. Preis beim Realisierungswettbewerb zusammen mit Florian Nagler Architekten, München 2021
„Entwicklung eines modularen Gebäudes für unbewirtschaftete Rastanlagen an einer deutschen Bundesautobahn"
- 2. Preis beim gebäudetechnischen und freianlagenplanerischen Gestaltungswettbewerb mit Florian Nagler Architekten, München 2021
„Umgestaltung Marktstraße/Hindelanger Straße mit Kirchstraße und Kirchplatz der Stadt Sonthofen"
- 2. Preis beim offenen Realisierungswettbewerb mit Ideenteil 2021
„Straßen in der Ortsmitte“ des Marktes Erkheim
- Anerkennung beim nichtoffenen Realisierungswettbewerb des Markets Erkheim 2021
Ehemaliges Kasernengelände, Stadt Germering mit Architekten Beer Bembé Dellinger
- 1. Preis beim nichtoffenen Realisierungswettbewerb 2020
Gedenk- und Lernort KZ-Außenlager Laagberg
- Anerkennung beim interdisziplinären Realisierungswettbewerb der Stadt Wolfsburg 2020
mit Architekten Und Mang Architektur München und sehen + verstehen, Peter Götz München
Hoftstelle Karpfsee, Bad Heilbronn
- Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2020 nominiert für den Hauptpreis in der Kategorie „Arbeitsumfeld“
Lerchenauer Straße, München
- 1. Preis beim „Städtebaulichen & Landschaftsplanerischen Wettbewerb Lerchenauer Straße“
zusammen mit Amman Albers GmbH StadtWerke – Architektur und Stadtplanung 2019
Stadtzentrum Unterschleißheim
- 2. Preis für die Überarbeitung des Wettbewerbs „Neuentwicklung Stadtzentrum Unterschleißheim“ mit Robert Meyer und Tobias Karlhuber Architekten 2019